386. Newsletter der Stadtgemeinde Deutschlandsberg
![]() Dieser Newsletter ist vom 26.04.2022
|
|||||
Sehr geehrte/r Newsletterabonnent/in! | |||||
Bio & Kunst im Schilcherland |
|||||
Zeit fürs »Frühlingserwachen« beim Biofest am Samstag, den 30. April 2022 von 10.00 bis 18.00 Uhr am Deutschlandsberger Hauptplatz. Heuer gibt es das Fest wieder mit der gewohnten Fülle an Angeboten. Seit der ersten Auflage steht das Biofest für die Förderung einer regionalen bewussten Ernährung und einer umweltverträglichen Lebensweise. Das heurige Motto lautet »Frühlingserwachen«. Nach den vergangenen zwei Jahren braucht es wieder ein Erwachen auf vielen Ebenen. Unsere regionalen Biobauern der Bio Ernte Steiermark bieten ihre Produkte aus nachhaltigem Anbau und besonders tierfreundlichen Haltungssystemen wie gewohnt im Freien am Hauptplatz bei großzügigem Platzangebot an. Für alle Geschmäcker von deftig über leicht, vegetarisch, vegan bis hin zu süß, ist etwas dabei. Genauso vielfältig ist das Getränkeangebot in gewohnter Bioqualität. ANGEBOT Den Gästen stehen wieder drei Bereiche zur Verfügung:
Unter dem Motto »G’scheit feiern« des steirischen Abfallwirtschaftsfonds wird der Fokus neben dem biologischen Angebot auch auf Abfallvermeidung und sorgfältige Mülltrennung gelegt. MUSIKALISCHE UMRAHMUNG Musikalisch wird die Veranstaltung von der »Waldfee« umrahmt. Den krönenden Abschluss bildet von 16.00 bis 18.00 Uhr die Musikgruppe »Floraphoniker«. Diese vier Herren, rein optisch eine Symbiose aus Symphonikern und Gärtnern, huldigen dem Garten und der Natur. Evergreens werden von ihnen zurechtgestutzt, umgetopft und gedüngt. Auf einzigartigen, selbstgebauten Instrumenten, wie der Schlauchtrompete, dem Zinkwannenrechenbass, der Gis-Kannonika oder dem Gartenzaunophon, erblicken neue musikalische Pflänzchen das Licht der Welt. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 7. Mai verschoben! Organisiert wird die Veranstaltung wieder vom Stadtmarketing, von Bio ErnteSteiermark und der Lebensmittelkooperative Deutschlandsberg. |
|||||
Flurreinigung |
|||||
Im Rahmen der Aktion „Saubere Steiermark“ findet am Samstag, den 7. Mai 2022 in den Ortsteilen Wildbach und Deutschlandsberg eine Flurreinigungsaktion statt.
|
|||||
Veranstaltungshinweise: |
|||||
Am 30. April 2022 findet um 19.00 Uhr in der Musik- und Kunstschule Deutschlandsberg ein Benefizkonzert für die Opfer des Krieges in der Ukraine mit Ernst Friessnegg (Kammermusikkreis), Tetiana Miyus, Philip Scheucher und Anna Maier statt. Am 5. Mai 2022 um 19.00 Uhr lädt das Kulturforum Laßnitzhaus zur Buchpräsentation "REN-DEZ-VOUS DES AMIS - Kompositionen einer Bilderwelt" ins Laßnitzhaus ein. Seit Anfang November 2019 hat das Kultur/Geschichte-Archiv, privat geführt von Dr. Herbert Kriegl und Mag. Helen Kriegl, am Hauptplatz 15 im 1. Stock seine Pforten geöffnet. Am 12. Mai 2022 um 18.00 Uhr wird die für das Frühjahr 2020 geplante Eröffnungsfeier nachgeholt. Musikalische Umrahmung: Mag. Helen Kriegl, Violine und Bernadett Murnig, Klavier mit Stücken weststeirischer Komponisten Bis 22. Mai 2022 kann in der Stadtgalerie Deutschlandsberg die Ausstellung „160 Jahre Gesangverein Deutschlandsberg“ besichtigt werden. Öffnungszeiten: Freitag 9.00 - 12.00 und 15.00 - 18.00 Uhr, Samstag 9.00-12.00, Sonntag 15.00 - 18.00 Uhr |
|||||
Weitere Neuigkeiten, Informationen und Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website. | |||||
Herausgeber des Newsletters: Stadtgemeinde Deutschlandsberg Hauptplatz 35 8530 Deutschlandsberg Tel.: +43 (0)3462/2011 0 E-Mail: |
