Deutschlandsberger Einkaufsgutschein - regional einkaufen |
Weihnachten kommt in Riesenschritten auf uns zu. Machen Sie Ihrer Familie, Ihren Freunden und Mitarbeitern oder Geschäftspartnern eine Freude und verschenken Sie Deutschlandsberger Einkaufsgutscheine! Der Deutschlandsberger Einkaufsgutschein erfüllt fast jeden Wunsch, er kann in mehr als 250 Unternehmen eingelöst werden! Aber auch Mitarbeitern oder Geschäftspartnern kann man damit Dank und Wertschätzung ausdrücken. Außerdem gibt es für Unternehmer steuerliche Vorteile! Zusätzlicher Gutschein-Shop Aufgrund der erfahrungsgemäß großen Nachfrage im Advent, gibt es im Advent einen zusätzlichen Gutschein-Shop in der Innenstadt am Hauptplatz 34. Kontakt: Gutschein-Shop / Fachmarktzentrum T: 0664 / 284 53 74 M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Alle Infos unter www.deutschlandsberg-gutschein.at Do. 18.11.2021 |
Abfuhrkalender 2022 |
Das druckfrische Stadtmagazin mit dem Abfuhrkalender für das Jahr 2022 ist im Haushalt. Bitte achten Sie darauf, dass dem Stadtmagazin Deutschlandsberg 5/2021 wieder die Abfuhrkalender für das kommende Jahr beigelegt sind. Zusätzlich können Sie die kostenlose Daheim App nützen, um Ihre Abfuhrtermine abzurufen, außerdem sind die Abfuhrkalender auf unserer Website https://www.deutschlandsberg.at/buergerservice/abfallentsorgung/abfuhrkalender-download zum Download bereitgestellt. Do. 18.11.2021 |
Startschuss für den FREIZEITPARK HÖRBING |
Der Grundsatzbeschluss für die Errichtung des Freizeitparks HÖRBING wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Viele Gespräche mit Experten und interessierten Bürgern sowie mehrere Besichtigungen von Sportanlagen waren Grundlagen für das Konzept des geplanten Freizeitparks HÖRBING. Nach vier gemeinsamen arbeitsreichen und konstruktiven Arbeitssitzungen der beiden Fachausschüsse „Bildung, Sport und Kultur“ (Vorsitzender Vizebgm. Toni Fabian) sowie „Kinder, Jugend und Familie“ (Vorsitzende GR Elisabeth Koch) stand der Konzeptvorschlag fest, dem alle Mitglieder der beiden Ausschüsse zustimmten. Folglich präsentierte Vizebgm. Toni Fabian dem Gemeinderat bei der Sitzung am 30. September 2021 den Konzeptentwurf. Der Antrag zu einem Grundsatzbeschluss, um mit der Detailplanung beginnen zu können, wurde von allen Fraktionen einheitlich beschlossen. Vizebgm. Toni Fabian: „Wichtig waren für uns eine vielfache Nutzung – so sind insgesamt 14 Sportarten möglich - sowie der Umstand, dass der Freizeitpark sowohl für die Öffentlichkeit als auch für den Schulsport ausgerichtet ist. Wir wollen so viele Menschen in Bewegung bringen.“ Herzstück soll eine PUMPTRACK in Kombination mit einer klassischen Skateanlage werden. Weiters sind ein multisportiver Ballspielplatz, Outdoor-Fitnessgeräte, eine Basketball-Übungsfläche, TT-Tische, eine Sanierung der Laufbahn sowie eine Solardusche und ein Getränkeautomat geplant. Im Bestand bleiben der beliebte Beachvolleyballplatz und der Natur-Kleinfeldspielplatz. Der Ausbau des Freizeitparks ist in drei Bauabschnitten und die Fertigstellung für 2024 geplant. Fr. 01.10.2021 |
Radsverkehrskonzept |
Die Planung des Radverkehrskonzeptes geht zügig voran, noch kann man an der Mobilitäts-Umfrage teilenehmen und gewinnen! Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, ist eine rege Teilnahme unter den Bewohner*innen der Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental a. d. L. und Groß St. Florian erwünscht. Unter www.tinyurl.com/befragung-RV-DL bzw. mit Hilfe des QR-Codes ![]() QR-Code zur Befragung können Sie ganz einfach die Zukunft des Radverkehrs in unserer Gemeinde mitgestalten und zugleich folgende Preise gewinnen: Kontakt für Rückfragen: Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! T: +43 664 / 968 96 06 Fr. 01.10.2021 |
Gemeinderatssitzung |
Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Deutschlandsberag hält am Donnerstag, den 30. September 2021 um 18.15 Uhr in der Koralmhalle seine nächste Gemeinderatssitzung ab. Tagesordnung Do., 23.09.2021 |