Menschenbilder

Die Ausstellung „Menschenbilder“ gastiert heuer vom 15. September 2015 bis 14. Oktober 2015 am Hauptplatz und im FMZ/salto in Deutschlandsberg.

Es sind emotionale, ausdrucksstarke Portraits, die im Rahmen dieser Gemeinschaftsfotoausstellung steirischer Berufsfotografen gezeigt werden. 2012 wurde das Projekt von Christian Jungwirth mit Unterstützung der Landesinnung der steirischen Fotografen initiiert.Die Eröffnung findet am Dienstag, den
15. September um 16.00 Uhr am Hauptplatz und um 17.00 Uhr im FMZ/salto mit der Schilcherland Pipeband und den Künstlern statt. Im Rahmen der Ausstellung gibt es auch ein Gewinnspiel „Mein Selfie mit den Menschenbildern“. Weitere Infos dazu auf www.mein-deutschlandsberg.at
  Seit vier Jahren präsentieren Steirer ihr „Menschenbilder
Seit vier Jahren präsentieren Steirer ihre „Menschenbilder" regelmäßig im öffentlichen Raum.

Schilcherberg in Flammen

Ein feuriges Spektakel in Deutschlandsberg - vom 24. bis 26. Juli 2015.

Gestartet wird das 3-Tage-Fest am Freitag, den 24. Juli 2015 mit dem Anklappern der „Burgegger-Lisl“. Die Buschenschänke und Gastronomiebetriebe verwöhnen mit Live-Musik und regionalen Köstlichkeiten. Nach der feierlichen Eröffnung gibt es rund um den Schilcherberg ein Feuerwerk.
Am Samstag wird das traditionelle Riesenfeuerwerk inmitten der Weingärten viele Herzen höher schlagen lassen. Umrahmt wird dieses Spektakel mit einem bunten Musik- und Rahmenprogramm.
 
Das Programm und Informationen finden Sie unter www.schilcherberginflammen.at sowie im Tourismusbüro Schilcherland Deutschlandsberg, Tel: +43 3462/7520.
  Schilcherberg in Flammen  2010
Freuen Sie sich auf ein atemberaubendes Feuerwerk.

 


Jugendtadxi
Sicher durch die Nacht in Deutschlandsberg

Am 21. März ist es soweit, der Lokal-Express startet seine erste Fahrt! Dieses Mobilitätsprojekt wurde mit Jugendlichen und für Jugendliche von den Jugendmobil-Coaches Sophie Machek und Eva Maria Köberl in Kooperation mit der Stadtgemeinde Deutschlandsberg sowie dem Regionalmanagement über das Leader Projekt "Junges Schilcherland“ entwickelt. Durch Unterstützung der Taxiunternehmen Landsberg Taxi und Taxi Edegger, Förderungen und Sponsoren konnte ein attraktives, günstiges und sicheres Angebot für Jugendliche geschaffen werden!

Jugendliche aus Deutschlandsberg, zwischen 16 - 21 Jahre, haben die Möglichkeit um € 4,-- pro Person und Fahrt samstags und vor Feiertagen kostengünstig aus den Ortteilen Bad Gams, Freiland, Kloster, Osterwitz, Trahütten, Warnblick und Wildbach in das Zentrum und retour zu kommen. Für Jugendliche, die im Zentrum wohnen, gibt es monatlich einen 5 EuroTaxigutschein.

Mehr Infos zu den Gutscheinen, Fahrplänen, Haltestellen etc. findet man auf Facebook sowie unter www.lokal-express.at
  lokalExpress Plakat A3-24 kl
Kick-off Veranstaltung:
20.3.2015, 13.00 Uhr,
STRuDL (Frauentaler Straße 5)

Ostern in Deutschlandsberg
Das Riesenosterei am Hauptplatz steht heuer unter dem Motto „Holz trifft Tradition“ und das Rahmenprogramm bei der Enthüllung ist eine bunte Mischung von Beiträgen aus den Ortsteilen.

Jedes Jahr lässt man sich bei der Gestaltung des 8,4 m hohen Eies etwas einfallen, um Bewohner und Gäste zu überraschen. So viel kann bereits verraten werden, das Ei wird sich heuer in Holz präsentieren und ein Osternest beherbergen.

Am Freitag vor dem Palmsonntag, den 27. März 2015 wird das Ei mit einem bunten Rahmenprogramm am Hauptplatz feierlich enthüllt:

ab 16.00 Uhr: Ostereierfärben für Kinder, Palmbuschen- und Osterkranzbinden für Kinder und Erwachsene

18.00 Uhr:
Enthüllung des Ostereies mit Beiträgen aus den Ortsteilen:
  • Volkstanzgruppe Bad Gams
  • Rostocker Viergesang Trahütten
  • Osterwitzer Schuhplattler
  • Blasmusikkapelle Kloster
  • Wildbacher Trachten
  • Musikschule Strunz, Bad Gams
  • Volkstanzkreis Deutschlandsberg

Das Angebot wird außerdem durch einige Kunsthandwerksstände abgerundet und durch das Programm führt ORF-“Wetter-Pauli“ Paul Prattes. Abschließend wird an alle Besucher eine Fastensuppe verteilt.

Am Palmsonntag, den 29.3.2015 wird dem Einzug Jesu in Jerusalem gedacht und nach der Palmweihe (um 10.00 Uhr bei der Mariensäule) am Hauptplatz zur Freude aller Kinder auch ein Esel an der Prozession zur Hl. Messe in die Stadtpfarrkirche teilnehmen. Die Osterspeisensegnung am Karsamstag, 4.4.2015 um 16.00 Uhr am Hauptplatz beendet die Karwoche und das große Osterfest kann gefeiert werden.
  Ostereienthuellung 2014 kl
Das Riesenosterei im Vorjahr

Burgmuseum Archeo Norico Saisoneröffnung
Saisoneröffnung am 01. April 2015
Mit über 5.000 Exponaten in acht exklusiven Ausstellungen garantiert das Burgmuseum Archeo Norico Deutschlandsberg, das im gotischen Bergfried und den daran angrenzenden ehemaligen Wohn- und Repräsentationsgebäuden der Burg Deutschlandsberg untergebracht ist, spannende Museumsstunden.

Die Ausstellungen werden laufend erweitert wie z.B. die Glasausstellung mit „Archäologischen Funden aus der Waldglashütte "Glaserwiese" am Reinischkogel. Außerdem eröffnet am 9. April 2015 um 19.00 Uhr eine neue Gemeinschaftsausstellung mit Werken von Caroline Czapka und Heinz Zach, die bis 24. Mai 2015 zu sehen ist.

Informationen zu den Ausstellungen und Öffnungszeiten finden Sie unter: www.archeonorico.at 
  Archäologische Sammlung (Foto: Caro Werbeagentur)
Archäologische Sammlung
(Foto: Caro Werbeagentur)

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können. mehr Informationen