Tag des Sports mit einem Benefizlauf zugunsten der Roten Nasen

"Komm zm Sport"

Unter diesem Motto veranstaltet die Stadtgemeinde Deutschlandsberg in Zusammenarbeit mit dem Bewegungsland Steiermark am Freitag, den 23.10.2015 (von 9.00 – 19.00 Uhr) in der Koralmhalle sowie im Außenbereich erstmals einen Tag des Sports.

Ziel ist es, allen 40 Sportvereinen der neuen Stadt Deutschlandsberg die Möglichkeit zu bieten, sich mit Infoständen und Mitmach-Aktionen der Bevölkerung zu präsentieren und andererseits soll insbesondere die Jugend für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung motiviert werden. Sämtliche Pflichtschüler der Stadt bekommen die Gelegenheit, am Vormittag diese Veranstaltung zu besuchen und Sportarten kennenzulernen sowie selbst auszuprobieren bzw. wird diese Möglichkeit allen Bewohnern bis 19.00 Uhr am Abend geboten. Unter den Ausstellern findet man aber auch Sportgeschäfte bzw. Sportanbieter, wie Fitnesscenter etc.

Wer sich aktiv an den Stationen beteiligt, kann an einem Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen, darunter 30 Tickets für die Eröffnung der Skiflug WM 2016 am Kulm.

Rote Nasen Lauf

Als weitere Aktion an diesem Tag veranstalten die beiden Laufvereine fitpoint running und der LTC Deutschlandsberg in Kooperation mit dem Bewegungsland Steiermark und der Stadtgemeinde Deutschlandsberg einen
Rote Nasen Lauf für Schüler am Vormittag sowie für alle Unterstützer am Nachmittag, um 16.30 Uhr. Jeder ist willkommen und kann mitmachen, ob Jung oder Alt, laufend, spazierend, hüpfend, im Rollstuhl oder am Rollator, denn nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch großen und kleinen Patienten ein Lachen zu schenken.
Die Anmeldung erfolgt über www.rotenasenlauf.at oder vor Ort am Start.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">

 

  Vizebürgermeister Anton Fabian mit den Vertretern der Vereine, Sportgeschäfte und SportanbieterVizebürgermeister Anton Fabian mit den Vertretern der Vereine, Sportgeschäfte und Sportanbieter

Tag des Sports mit Rote Nasen LaufTag des Sports

Rote Nasen Lauf 2015
Rote Nasen Lauf 2015

Fachmessen

In unserer Stadt finden im Oktober drei bedeutende Messen in der Koralmhalle statt, die Bildungs- und Karrieremesse, die Hochzeitsmesse und eine Gesundheitsmesse.

Die Bildungs- und Karrieremesse Deutschlandsberg am 2. Oktober 2015 von 9.00 -16.30 Uhr richtet sich an alle, die an Weiter- und Ausbildung interessiert sind. Alle Informationen über Aussteller und zum Programm finden Sie unter: www.bildungsmesse.at 

Der schönste Tag im Leben steht wieder im Mittelpunkt der Hochzeitsmesse unter dem Motto „Love is in the air“ am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Oktober 2015 (Öffnungszeiten: Sa 10.00 – 17.30 Uhr, So 10.00 – 17.30 Uhr). Über 35 Betriebe präsentieren ihre Neuheiten rund um das Thema Hochzeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.diehochzeitsstadt.at oder www.edegger.atDer Sozialverein Deutschlandsberg lädt am 16. Oktober 2015 von 10.00 – 17.00 Uhr zur Gesundheits-Vernetzungsstraße mit den Schwerpunktthemen „Gesundheit im Alter“ und „Demenz geht uns alle an“. Informationen zu den Fachvorträgen bzw. zum Rahmenprogramm finden Sie unter  www.sozialverein-deutschlandsberg.

Gemeinderatssitzung
Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Deutschlandsberg hält am 28. September 2015 um 18.15 Uhr im Kultur- & Veranstaltungszentrum EBENE² (Hauptplatz 20) seine nächste Gemeinderatssitzung ab.

Tagesordnung

Sturm auf den Schilcher

Vom 25. bis 27. September 2015 steht die Stadt Deutschlandsberg ganz im Zeichen von „Sturm auf den Schilcher“.

Genussvoller kann der Herbstbeginn kaum sein. Das vielfältige Programm garantiert ein unvergessliches Erlebnis. Musikalische Schmankerln, eine Schilcher-Wanderung, Kunsthandwerk, kulinarische Spezialitäten aus der Region und vieles mehr werden den Gästen am Hauptplatz und im Rathauspark angeboten.
  Sturm auf den Schicher 2015 Programm

Plakat Sturm auf den Schilcher.

Hauptplatz-Verkehrs-Chellenge

Die Stadtgemeinde Deutschlandsberg nimmt am 19. September 2015 mit der „Hauptplatz-Verkehrs-Challenge“ an der Europäischen Mobilitätswoche teil.

Prominenten-Teams aus Politik, Wirtschaft, Tourismus und Sport starten mit je einem Auto, E-Bike, Lastenrad bzw. zu Fuß am Rathausplatz die Verkehrs-Challenge und müssen mit ihrem jeweiligen Verkehrsmittel in drei Durchgängen bei Nahversorgern einkaufen und zum Rathausplatz zurückkehren. Die eingekauften Produkte werden dem Sozialmarkt VinziMarkt im Anschluss an die Veranstaltung gespendet.

Besucher tippen welches Verkehrsmittel am schnellsten ist und können dabei Deutschlandsberger Einkaufsgutscheine im Wert von je 100, 50 und 30 € gewinnen.

Zudem besteht die Möglichkeit von 9 - 12 Uhr eine mobile Fahrradwaschanlage kennenzulernen und auch kostenlos zu benützen sowie Falträder und ein Lastenfahrrad zu testen.
  Das Team „Politik“: Bgm. Mag. Josef Wallner und seine beiden Vizebürgermeister Anton Fabian und Mag.(FH) Jürgen Kovacic.Das Team „Politik“: Bgm. Mag. Josef Wallner und seine beiden Vizebürger- meister Anton Fabian und Mag.(FH) Jürgen Kovacic.

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können. mehr Informationen